Kategorien &
Plattformen

Elternkurs "Kess erziehen"

Eltern und Großeltern Hand in Hand
Elternkurs "Kess erziehen"
Elternkurs "Kess erziehen"
© monkeybusinessimages - iStockphoto.com

Für die Erziehung eines Kindes braucht es ein ganzes Dorf! Ein ganzes Dorf steht nicht immer zur Verfügung, aber zwei Generationen: Eltern und Großeltern werden Kooperationspartner in der Erziehung. Das geht nicht immer reibungslos, denn jede Zeit hat ihre eigenen Vorstellungen von Erziehung. Davon, wie Kinder sich verhalten sollen, was sich gehört und was nicht, was man erlauben kann oder besser verbieten sollte, und, und, und …

Kein Wunder, dass es im Erziehungsalltag zu unterschiedlichen Meinungen kommt.

In wertschätzender Haltung gegenüber den unterschiedlichen Einstellungen bringt der Kurs an zwei Tagesveranstaltungen die Generationen miteinander ins Gespräch.

Dieser zweiteilige Kurs umfasst folgende Themen:

  • Erziehungsziele ändern sich- soziale Grundbedürfnisse bleiben
  • Das Kind sehen – soziale Grundbedürfnisse achten
  • Verhaltensweisen verstehen – Angemessen reagieren
  • Kinder ermutigen – Folgen des eigenen Handels zumuten
  • Grenzen achten – Kooperation entwickeln
  • Konflikte entschärfen – Selbständigkeit fördern

Referentinnen
Michaelis, Maria
Stadtfeld, Christiane

Veranstaltungsort
Montabaur, Kath. Familienbildungsstätte - Konferenzraum

Kosten
57,00 € pro Person
82,00 € pro Paar ( (auch ein Elternteil + ein Großelternteil)

Termine
30.08.2025 - 13.09.2025
jeweils samstags, 09:30 - 16:00 Uhr

Anmeldung hier

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz